Der Musiker Felix Borkhardt
Felix Borkhardt wurde am 8. Januar 1997 in Ludwigsburg geboren.
Aufgewachsen ist er im gemütlichen Dorf Unterriexingen im Landkreis Ludwigsburg.
Seine Leidenschaft für Musik entdeckte er schon früh. Im Alter von acht Jahren begann Felix Blockflöte zu spielen. Kurze Zeit später wechselte er auf die Klarinette und lernte als Zweitinstrument Saxophon. 2008 absolvierte er den D1-Lehrgang und ein Jahr später den D2-Lehrgang auf der Klarinette. 2012 folgten die Abzeichen auf dem Saxophon.
Von 2009 bis 2018 spielte Felix im Kreisjugendorchester Ludwigsburg und war dort Stimmführer der Klarinetten. Nach seinem Abitur mit Hauptfach Musik folgte 2016 der D3-Lehrgang auf dem Saxophon und im selben Jahr der C1-Lehrgang des Blasmusikverbands Baden-Württemberg, den er als Lehrgangsbester abschloss.
Zwischen 2017 und 2020 war Felix Saxophonist im Schwäbischen Jugendblasorchester des Allgäu Schwäbischen Musikbunds. Im Rahmen von Hochschulveranstaltungen ist er seit 2019 Saxophonist im Profi-Blasorchester German Wind Philharmonic.
Von 2016 bis 2018 besuchte Felix die Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen. Dort baute er seine musikalischen Fähigkeiten durch Kurse und Seminare wie Musiktheorie, Ensembleleitung, Gesang und Instrumentalunterricht in Saxophon und Klavier weiter aus. Aktuell studiert Felix Blasorchesterleitung in der Klasse von Toni Scholl an der Musikhochschule Mannheim.
In der Bläserjugend Ludwigsburg ist Felix seit 2017 Theorie- und Instrumentallehrer auf den D-Lehrgängen.
Zudem ist er ein gefragter Leiter von Registerproben bei vielen Orchestern im Landkreis Ludwigsburg und darüber hinaus.
Im Alter von 19 Jahren übernahm Felix seine erste musikalische Leitung mit der Jugendkapelle des Musikverein Unterriexingen. Mit „nur“ 15 Jungmusikerinnen und -musikern baute er ein Ensemble auf, welches auf sehr gutem Niveau spielt und so manche Gastkonzerte im Landkreis gibt.
Im Januar 2019 trat Felix die musikalische Leitung des Musikvereins Ochsenbach an, ein 50-köpfiges Oberstufenblasorchester. Er ist einer der jüngsten Chefdirigenten im Landkreis.
Obwohl Felix alle Musikrichtungen liebt, hat es ihm eine besonders angetan: die Egerländer Blasmusik. So gründete er im Jahr 2016 die „Blaskapelle Junges Blut“. Zunächst ist es eine junge, aber feste Besetzung aus Musikerinnen und Musikern im Alter bis 23 Jahren aus dem Kreisverband Ludwigsburg.
Anfang 2020 baute Felix die Kapelle um und macht sie zu einer Projektbesetzung, welche auf verschiedenen Musikfesten im Landkreis böhmische Blasmusik auf hohem Niveau spielt.
